Weißenbachgasse 37 · 6410 Telfs · eco-telfs@tsn.at · +43 (0)5 09 02 821-100

Das internationale Schulbanker-Finale 2025 ist geschlagen

In den Räumlichkeiten des Bankenverbands Deutschland traten die besten 20 von insgesamt 671 Teams aus Deutschland, Österreich und deutschsprachigen Schulen in Italien gegeneinander an, um die Spitzenplätze bei SCHULBANKER zu erringen.

Seit dem 11. November 2024 führten 2.772 Schülerinnen und Schüler in Teams ihre eigenen virtuellen Banken – inklusive aller Herausforderungen: Bilanzen analysieren, Zinssätze festlegen, Kredite vergeben und Aktienpakete schnüren. In dieser intensiven Wettbewerbsphase konnten wir uns unter die besten 20 Teams qualifizieren.

Vom 3. bis 5. Mai waren wir dann live vor Ort im Bankenverband in Berlin. Während dieser drei Tage spielten die Teams fünf Geschäftsjahre durch – jedes mit neuen, realitätsnahen Herausforderungen, die aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen aufgriffen.

Die Spieltage im Überblick:

  • Tag 1: 9:00 bis 21:30 Uhr (inkl. Pausen)
  • Tag 2: 9:00 bis 20:30 Uhr (inkl. Pausen), jeweils mit anschließendem Sundowner samt Musik

Der Tag der Entscheidung:
Nach stundenlanger Analyse durch die professionelle Spielleitung war es am dritten Tag schließlich soweit: Die Ergebnisse wurden bei der feierlichen Preisverleihung im Bundesverband deutscher Banken präsentiert. Die Leistungsdichte war beeindruckend – die Platzierungen lagen denkbar knapp beieinander.

Als Laudatoren gratulierten unter anderem Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff, Bereichsleiterin Banken und Gesellschaft Sarah Schmidtke sowie der Generalsekretär des Österreichischen Bankenverbands, Dr. Gerald Resch.

Wir belegten den hervorragenden 7. Platz – ich bin unglaublich stolz auf das Team der eco telfs!